Einstiegsseite KABEG Management

Landeskrankenhaus Laas

Wo die Medizin dem Menschen dient und die Natur noch Stimme hat!

  • Drucken
  • Kontakt
Sie sind hier:

LKH Laas

Herzlich Willkommen!

Auf 900 Meter Seehöhe am Ende des Kärntner Gailtales oberhalb von Kötschach-Mauthen liegt das Landeskrankenhaus Laas mitten im Grünen. Aufgrund der günstigen bioklimatischen Verhältnisse war es jahrzehntelang eine "Heilstätte für Lungenkranke". Das LKH Laas ist eines der kleineren Spitäler Kärntens. Die persönliche Betreuung der Patienten liegt uns neben der ausgezeichneten medizinischen Versorgung ganz besonders am Herzen, getreu unserem Leitspruch: "Wo die Medizin dem Menschen dient und die Natur noch Stimme hat."

Schilddrüsenambulanz

Die Schilddrüsenambulanz im LKH Laas ist jeden Mittwoch und Donnerstag geöffnet.

Die Anmeldung der Patienten zur geplanten ambulanten Schilddrüsenuntersuchung erfolgt über 
die Information des LKH Laas, Telefonnummer +43 4715 7701.

Sie bekommen den nächstmöglichen Termin (kurze Wartezeiten).

Details zur Schilddrüsenambulanz

BESUCHERREGELUNG

Besuchszeiten für geplante und planbare Besuche

Mo.- So. von 12:00 bis 15:00 Uhr

Angehörige und Freunde sind im LKH Laas herzlich willkommen und tragen zur Stärkung der Patienten*innen bei. Um auch die ausreichende Ruhe für die Genesung sicherzustellen, bitten wir Sie die Besuchszeiten zu beachten und größere Besuchergruppen zu vermeiden.

Für den Besuch von Patient*innen in kritischen Lebensereignissen werden individuelle Besuchszeiten vereinbart.

Bitte führen Sie eine Händedesinfektion vor und nach dem Besuch durch.

Vielen Dank!

Patienteninformation

ÜLB-Demenz
Leitbild
Patienteninformationsbroschüre

Zur Homepage Gesundheitsland Kärnten - Gesunde Gemeinden

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
EMAS Zertifizierung

Informationen zu ELGA

elga - Meine elektronische Gesundheitsakte - Alle Informationen zu ELGA

ELGA-
Die elektronische Gesundheitsakte -
Hier erhalten Sie alle Informationen

Fragen zu ELGA vor Ort:

elga-ombudsstelle(at)ktn.gv.at

Information für Gesundheitsdiensteanbieter: Übermittlung von Gesundheitsdaten ab 1. Jänner 2025

Zur Übermittlung von Gesundheitsdaten stehen Ihnen weiterhin primär DAME bzw. MedicalNet (Datennetz der Medizin), ELGA und der Informationsverbund Kärnten zur Verfügung. Ist dies nicht möglich, bieten wir eine verschlüsselte E-Mail-Lösung an.

>> Mehr Informationen

Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten

Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Standort Villach
Hans-Gasser-Platz 8
(Eingang über Ringmauergasse 1)
9500 Villach

Weitere Informationen: www.ptz-kaernten.at

Aktuelles

Klinikum Klagenfurt: Dr. Thomas Weinhandl übernimmt Primariat der HNO

03 / February / 2025

Mit 1. Februar 2025 übernahm Dr. Thomas Weinhandl (51) die Position des...
Read more

Klinikum Klagenfurt: DI Dr. Daniel Doberer ist neuer Primarius der Inneren Medizin und Pneumologie

03 / February / 2025

Mit 1. Februar übernahm DI Dr. Daniel Doberer (50) die Position des Primarius...
Read more

Geburtenbilanz 2024: In den Kärntner Landeskliniken erblickten im Vorjahr 3023 Babys das Licht der Welt

16 / January / 2025

3023 neue Erdenbürger konnte man 2024 bei 2968 Geburten in den KABEG-Spitälern...
Read more

Neue Einkaufsbedingungen

Achtung für Lieferanten: Wir haben unsere Einkaufsbedingungen geändert

Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie bei der Untersuchung erhalten haben,
können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.

Informationen zu Turnusstellen, Famulatur 
und Klinisch Praktischem-Jahr